<aside> 💻 Ida - Tool für die automatisierte Durchsetzung von Mindestlohnansprüchen
Wir finden, Arbeit muss gerecht entlohnt werden. Unser Tool Ida – die Arbeitende – hilft Nutzenden dabei, zu prüfen, ob sie im Rahmen ihrer Beschäftigung einen Anspruch auf Mindestlohn haben und unterstützt sie bei der Durchsetzung dieses Anspruchs. 2017 erhielten 1,8 Mio. Arbeitnehmer:innen keinen Mindestlohn, obwohl sie die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen. Das betrifft vor allem Minijobber, also Schüler, Sozialhilfe-Empfänger, Rentner sowie Personen mit Migrationsgeschichte. Gerade diese Personengruppen kennen oftmals ihre Rechte nicht oder wissen nicht, wie sie sie durchsetzen können. Mit Idas Hilfe können Nutzer:innen nicht nur prüfen, ob sie einen Anspruch auf Mindestlohn haben, sondern auch automatisiert eine Klageschrift anfertigen, wenn ihr Arbeitgeber ihnen nicht den Lohn zahlt, der ihnen gesetzlich zusteht.
</aside>
https://academy.bryter.io/s/rE2KZBWHSDCNW2sXv_M8oA/ida---team-19
<aside> ⚠️ Bei diesem Tool und den enthaltenen Informationen und Hilfestellungen handelt es sich um keine Rechtsberatung. Eine solche kann durch dieses Angebot auch nicht ersetzt werden. Die Haftung und Gewähr ist soweit im Rahmen der aktuellen Gesetzeslage zulässig ausgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass generierte Anträge vorbereitet und verschicket werden können, ggf. auch an öffentliche Stellen. Bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb der Tools verweisen wir auf die Datenschutzbestimmungen von BRYTER.
</aside>
<aside> 👥 Buket Kaya, Studentin Marion Schmidt, Referendarin
</aside>
© eLegal e.V. 2022